- Inselsteig
- m -(e)s, -e put za pješake između dva kolosijeka
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Bahnhöfe — Bahnhöfe, Bahnhofsanlagen (stations, yards; gares; stazioni). Inhalt: A. Begriffsbestimmung und Einteilung. B. Grundzüge der Gleisanordnungen. I. Bahnhöfe in Durchgangsform für eine Bahnlinie. 1. Haltepunkte zweigleisiger Bahnen; kleinere… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Perron — (franz., spr. óng, Beischlag), niedrige steinerne Terrasse, die sich längs eines Gebäudes hinzieht oder in dasselbe hineingebaut und überdacht ist. Im Eisenbahnwesen soviel wie Bahnsteig (s. d.). Inselperron (Inselsteig), ein zwischen den Gleisen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bahnhöfe [2] — Bahnhöfe. Die schon im vorigen Jahrhundert angebahnten und in den letzten fünfzehn Jahren deutlicher zur Entwicklung gekommenen Fortschritte im Bau der deutschen Bahnhofanlagen beziehen sich einesteils auf die möglichst glatte Abwicklung… … Lexikon der gesamten Technik
Bahnsteig — (früher Perron genannt), der zum Ein und Aussteigen der Reisenden am Gleise entlang angelegte Platz, in der Regel gegen die Schienenlage etwas erhöht, dann mit Kantensteinen gesäumt, im übrigen mit Kies eingeebnet, auch mit Steinplatten, Asphalt… … Lexikon der gesamten Technik
Personentunnel — (subway; tunnel à voyageurs; sottopassagio viaggiatori), unter dem Bahnkörper geführter Verbindungsgang, der es ebenso wie die Personenbrücke (s.d.) in Verbindung mit Treppen oder seltener Rampen den Reisenden ermöglicht, vom Bahnhofszugang zu… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Schleifenbahnhöfe — Schleifenbahnhöfe, Endbahnhöfe im Nahverkehr und Straßenbahnverkehr, auf denen die ankommenden Züge durch Befahren einer Gleisschleife, also ohne Kopf zu machen, zur Abfahrt in der der Ankunftrichtung entgegengesetzten Fahrrichtung gelangen. Auch … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens